28.10. – 29.10.2017 Modul Atemschutz in Bruck/Leitha |
Vom 28.10.- 29.10.2017 fand im Feuerwehrhaus Bruck an der Leitha das Modul Atemschutz statt. Unter der Leitung der beiden Modulleiter BSB Schmitz Ronald und V Scharmer Ronald wurde das Modul Atemschutz abgehalten.
| |
Den 26 Kameraden und Kameradinnen wurden die Grundlagen des Atemschutzes in theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten gelehrt. Am ersten Tag standen theoretische Themen wie zum Beispiel: Einsatzvorrausetzungen, Gerätekunde und Einsatzgrundsätze auf dem Stundenplan. Diese wurden durch die Lehrbeauftragten näher gebracht. Am Nachmittag wurden die praktischen Anwendungen sowie der Umgang mit dem Atemschutzgerät gefestigt Der zweite Tag begann wieder im Lehrsaal mit einem theoretischen Teil „Atemschutz im Innenangriff“. Danach wurde mit den praktischen Übungen begonnen. Dies waren unter anderem die Übungstrecke, Suchtechniken, öffnen einer Brandraumtür und Fortbewegungsarten sowie Rettungsgriffe. Die Modulleiter BSB Schmitz Ronald und V Ronald Schmitz bedankten sich bei allen Teilnehmern, Lehrbeauftragten, Lehrgangshelfern für die gute Zusammenarbeit und Mitarbeit während dem gesamten Modul und auch beim Hausherrn der Feuerwehr Bruck an der Leitha BR Claus Wimmer und seinem Team für die zu Verfügung gestellten Räumlichkeiten und für die ausgezeichnete Verpflegung. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Martin Fink konnte zum Abschluss allen Teilnehmern zum bestanden Modul Atemschutz gratulieren. |